Die im Zentrum von St. Florian gelegenen Teiche bieten seit 1997 ein wahres Paradies für Petrijünger und sind seit 2019 auch Veranstaltungs- und Ausstellungsort des Kunstfestivals flora pondtemporary.
Auf dem rund 2 Hektar großen Areal befinden sich mehrere Teiche für die Aufzucht und 2 Teiche fürs Angeln (Karpfen, Regenbogenforellen, Bachforellen und Saiblinge). Es ist für Groß und Klein ein toller Ausflugsort und auch Angelprofis schätzen das entspannende Ambiente und die exzellenten Fische. Die Hauptangelzeit ist August bis Oktober. Im Winter bekommen sie an den Teichen frische und ausgewasserte Karpfen, auch bereits filetiert und geschröpft. Details zu Öffnungszeiten finden sie auf www.stiftsteiche.at
Mit flora pondtemporary entwickeln sich die Stiftsteiche auch zu einem Ausstellungsgelände für junge zeitgenössische Kunst. Initiator des Projekts ist der Wiener Kunstverein Kultudrogerie, der seit 2005 existiert und bereits unzählige Projekte im In- und Ausland realisiert hat. Das Kunstprojekt flora pondtemporary beschäftigt sich unter anderem mit der hochaktuellen Frage, wie zeitgenössische Kunst die Gegensätze zwischen Stadtund Land, Raum und Verdichtung, Tradition und Trend ausgleichen kann.
Weiterführende Informationen zur Kunstausstellung finden Sie auf florapondtemporary.at